0 21 51 - 71 03 95

PRAXIS BLOEMERSHEIMSTRASSE

Bloemersheimstr. 53
47804 Krefeld

0 21 51 - 71 03 95

0 21 51 - 71 03 53

Telefonische Erreichbarkeit

  • Täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr
  • Montags, dienstags und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr

Praxiszeiten


montags bis freitags
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

montags
14.00 Uhr bis 20:00 Uhr

dienstags und donnerstags
14:00 Uhr bis 18 Uhr

mittwochs
14.00 Uhr bis 16:00 Uhr

Aligner-Zahnschiene

WOFÜR SIND UNSICHTBARE ZAHNSCHIENEN GEEIGNET?

Aligner-Schienen sind Ausrichterschienen aus Kunststoff und besser bekannt als sogenannte Unsichtbare Zahnschienen. Mit ihnen lassen sich einfache bis mittelschwere Zahnfehlstellungen korrigieren.

 

WIE LÄUFT EINE ALIGNER-THERAPIE AB?

In unserer Zahnarztpraxis arbeiten wir mit der unsichtbaren HarmonieSchiene® von Orthos. Nach einer ausführlichen Untersuchung der Zähne und des Zahnhalteapparates sowie dem obligatorischen Aufklärungsgespräch inklusive Therapieplan, erfolgt die Abdrucknahme des Gebisses. Auf dieser Basis werden die aus dünnem transparentem Kunststoff bestehenden Alignerschienen im zahntechischen Labor individuell für das Gebiss der jeweiligen Patienten und der zu korrigierenden Fehlstellung angepasst.

Die Therapie erfolgt in mehreren Stufen, bei denen die Aligner-Schienen in der Regel im Abstand von 3 Wochen gewechselt werden und der Therapiefortschritt in der Zahnarztpraxis überprüft wird. Damit die Therapie erfolgreich ist, ist es unerlässlich, dass die Aligner-Schienen rund um die Uhr getragen werden. Lediglich zum Essen und Zähneputzen sowie Reinigen der Zahnschienen sollten sie herausgenommen werden.

SIND ALIGNER SICHTBAR?

Die Zahnschienen sind sehr dünn und so gut wie unsichtbar. Sie fallen also beim Tragen nicht auf und stören auch nicht beim Sprechen oder Lachen. Da sie komplett aus Kunststoff gefertigt werden, sind Aligner wie die HarmonieSchiene® auch für Allergiker geeignet.

WAS KOSTET DIE ALIGNER-BEHANDLUNG?

Im Durchschnitt dauert eine Aligner-Therapie etwa vier Monate. Die Kosten für die Therapie liegen zwischen 800 € und 4.500 € – ggf. mehr, je nach Schweregrad. Da es sich um eine rein ästhetische Behandlung handelt und keine medizinische Notwendigkeit vorliegt, werden die Kosten von den Krankenkassen nicht übernommen.

Logo BDZI EDI – Zur Website des Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.
Zur Website des CMD-Dachverband e.V.
Zahnärztin Dr. med. dent. Mikaela Männich bei Trusted Dentist